Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig.
OÜ Trinity Publishers („Dienstanbieter“) respektiert Ihre Privatsphäre und hält geltende Gesetze ein. Wir geben keine personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung oder gesetzliche Grundlage weiter und erheben nur Daten, die zur Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes erforderlich sind.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Dienstes verarbeitet werden. Sie erläutert unsere Grundsätze und Ziele bei der Datenverarbeitung.
Unser Dienst kann Links zu Websites oder Diensten Dritter enthalten, die eigene Datenschutzrichtlinien haben. Für deren Praktiken übernehmen wir keine Verantwortung und empfehlen, diese eigenständig zu prüfen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, sowie Daten, die bei der Nutzung des Dienstes entstehen, einschließlich aber nicht beschränkt auf:
Wir verarbeiten Ihre Daten, um den Dienst zu betreiben, aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Die Daten werden verwendet, um die technische Leistung sicherzustellen und die Nutzerinteraktion auf aggregierter, anonymisierter Ebene zu verstehen.
Es erfolgt kein Verkauf oder keine Weitergabe der Daten an Werbetreibende oder Dritte ohne gesetzliche Grundlage oder Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Wir verkaufen, vermieten oder teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten, es sei denn:
Wir bemühen uns um Richtigkeit und Relevanz der verarbeiteten Daten. Sie sind für die Richtigkeit der von Ihnen bereitgestellten Daten verantwortlich.
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Löschung zu schützen. Die Nutzer sind jedoch für die Sicherheit ihrer eigenen Geräte und Netzwerke verantwortlich.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für den vorgesehenen Zweck benötigt werden oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Es erfolgt keine dauerhafte Speicherung identifizierbarer Daten ohne Ihr Wissen.
Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Funktion der Website. Weitere Cookies (z. B. für Analysen) werden nur nach Ihrer Zustimmung über das Cookie-Banner aktiviert.
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder löschen. Weitere Informationen finden Sie unter aboutcookies.org.
Wir verwenden Google Analytics (GA4) zur anonymisierten Analyse der Website-Nutzung. IP-Anonymisierung ist aktiviert, Werbefunktionen sind deaktiviert.
Google agiert als Datenverarbeiter gemäß den Datenverarbeitungsbedingungen.
Die Analyse erfolgt nur nach Ihrer Zustimmung. Sie können sich auch über das Google Analytics Opt-out-Add-on abmelden: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Sie haben das Recht:
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns.
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Die fortgesetzte Nutzung des Dienstes gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns per E-Mail.